|
|
 |
|
Vogelspinnen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Es gibt ca 890 Arten von Vogelspinnen.
Nur wenige Vogelspinnen verfügen über ein starkes Gift, das bei Menschen Schüttelfrost,Krämpfe oder gar Lähmungen auslösen kann. Allergiker sollten bei allen Gifttieren Vorsicht walten!
Viele Vogelspinnen besitzen Brennhaare am Hinterleib, die Hautreizungen auslösen können.
Mit den letzten Beinpaar können diese "abgebürstet" werden (da sie leicht brechen).
Anschließend werden sie dem Feind entgegengeschleudert.
Tipps und Tricks
- Informieren Sie sich vor dem Kauf ausführlich über Vogelspinnen.
- Verwenden Sie KEINE Bodenheizung!
- Stellen Sie der Spinne eine Trinkschale mit frischem Wasser bereit.
- Eine Beleuchtung ist im Prinzip nicht notwendig, erlaubt aber die Regelung der Temperatur.Tageslicht, Neonröhren oder Strahler sind geeignet.
- Reinigen Sie neue Pflanzen gründlich, bevor Sie sie im Terrarium einpflanzen.
- Besprühen Sie die Spinne nie direkt mit Wasser!
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 9 Besucher (14 Hits) hier! |