bienes-tierwelt
 
  Home
  Bartagame
  Kornnatter
  Vogelspinnen
  Sandfisch
  Maskennackenstachler
  Meine ehem. Tiere
  Die Tiere von mein Mann.
  Das Terrarium
  => Terrariumtypen
  => Meine Terrarien
  => Notwendige Technik
  Gästebuch
  Linkliste
  Kontakt
  Forum
Terrariumtypen

Je nach zu haltender Tierart werden bestimmte klimatische Bedingungen benötigt. Grob betrachtet, werden Terrarien in 4 Typen eingeordnet.

Feuchtterrarium (Auch als Regenwaldterrarium bekannt) :
  • Reptilien und Amphibien aus feuchtwarmen Gebieten benötigen meist hohe Lufttemperaturen und -feuchtigkeit.
  • Oft werden üppige Bepflanzung verwendet.
  • Weiterhin benötigen diese Tierarten oftmals ein Badebecken.

Aquaterrarium

  • Ein Aquarium ist die Grundlagedieser Behausung.
  • Es wird ein Landteil angefertigt und der Rest des Beckens mit Wasser befüllt.

Halbfeucht- /Halbtrockenterrarium (Auch als Waldterrarium bekannt)

  • Es ist vom natürlichen Lebensraum abhängig.
  • Ein Boden- oder Felsenbewohner fühlt sich in offenen,vegetationsarmen Gebiet wohl mit hellen Licht und mittlere Luftfeuchtigkeit. Hier Waldähnliche Verhältnisse zu schaffen, wäre fatal.
  • Daher gilt die Bezeichnung "halbfeucht" nur für das sogennante Walsterrarium.
  • Alle anderen bezeichnet man Halbtrockenterrarium.

Trockenterrarium (auch als Wüstenterrarium bekannt)

In diesen Terra werden Tiere gehalten, die sehr hohe Lufttemperaturen benötigen, aber kaum Luftfeuchtigkeit vertragen.
 
   
Heute waren schon 1 Besucher (9 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden